§ 1 Allgemeines
  1. FEEDBACKCLOUD.COM ist ein ServicePortal der QuestionPro GmbH. Die QuestionPro GmbH ist für alle Bereiche des Portals verantwortlich. Nachfolgend wird hier von FEEDBACKCLOUD gesprochen.
  2. Die nachstehenden Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehung für alle Verträge, die von QuestionPro GmbH (Friedrichstr. 171, D-10117 Berlin) –nachfolgend FEEDBACKCLOUD genannt- und dem Kunden- nachfolgend Nutzer genannt-, über die Webseite www.feedbackcloud.com, geschlossen werden.
  3. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Bestandteil eines auf dieser Basis geschlossenen Vertrages. Diesen muss die FEEDBACKCLOUD nicht extra wiedersprechen.
  4. FEEDBACKCLOUD kann sich zur Erfüllung seiner Pflichten Dritter bedienen oder beauftragen.
§ 2 Gültigkeit
  1. Jeder Verbraucher nach §13 BGB ist jede natürliche Person, die erklärt volljährig zu sein und das Rechtsgeschäft abschließt, um es nicht für gewerbliche oder berufliche Zwecke zu nutzen.
  2. Eine juristische Person garantiert, dass sie rechtswirksam gegründet wurde, sein Vertreter bevollmächtigt ist, dieses Rechtsgeschäft abzuschließen, um es für gewerbliche oder berufliche Zwecke zu nutzen.
§ 3 Vertragsgegenstand
  1. Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren oder das zur Verfügung stellen von Dienstleistungen und Diensten, die in ihrem Leistungsumfang auf der Webseite bei den einzelnen Artikeln genauer definiert und beschrieben werden.
§ 4 Zustande kommen des Vertrages
  1. Bei erstmaliger Nutzung:
    a. Der Kunde wählt die Dienste im Webshop in der gewünschten Menge aus und legt sie in den Warenkorb. Mit der Auslösung der Bestellung über den Button „zur Kasse“, bekundet der Kunde sein Kaufinteresse. Nach dem vollständigen Ausfüllen des Bestellformulars und Bezahlung des vollständigen Kaufpreises inklusive Steuern, wird der Bestellvorgang bei FEEDBACKCLOUD weiter bearbeitet.
    b. Der Kunde erhält nach Zahlungseingang von FEEDBACKCLOUD eine E-Mail an die im Bestellformular angegebene Adresse. Durch Klicken des in der Mail angegebenen Links wird das Nutzerkonto, mit den im Bestellformular hinterlegten Angaben, freigeschaltet.
    c. Erst ab dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde sich über sein Nutzerkonto angemeldet und die Nutzungsbedingungen für FEEDBACKCLOUD angenommen hat, ist ein Vertrag zwischen beiden zustande gekommen.
  2. Bei weiteren Bestellungen:
    a. Jeder Nutzer kann in seinem Nutzerkonto die gebuchten Dienste einsehen und seine vorhangenden Kontingente überwachen. Werden weiter Dienste oder neue Kontingente benötigt, können diese hier aus dem Nutzerkonto heraus bei FEEDBACKCLOUD bestellt werden.
    b. Die bestellten Dienste und Kontingente werden nach Zahlungseingang und Bestätigung der Nutzungsbedingungen, dem Nutzer in seinem Nutzerkonto gutgeschrieben, freigeschaltet oder zur Verfügung gestellt.
§ 5 Aktuelle Preise und Versandkosten
  1. Der Kunde entnimmt die aktuellen Preise den jeweiligen zur Auswahl stehenden Diensten. Die Preise sind Endpreise und beinhalten alle Preisbestandteile inklusive der anfallenden Steuern.
  2. Versandkosten werden extra angegeben. Im Verlauf des Bestellvorgangs werden diese gesondert ausgegeben und müssen zusätzlich vom Kunden übernommen werden. Sollte eine versandkostenfreie Lieferung vereinbart worden sein, fallen diese natürlich nicht an.
  3. Ändern sich nach Ende der Nutzungsdauer oder nach Aufbrach des Kontingents die Preise, steht der Dienst nur zu den dann gültigen Preisen zur Verfügung
§ 6 Zahlungsbedingungen
  1. Der Nutzer ist verpflichtet sämtliche Gebühren einschließlich der Mehrwertsteuer an die FEEDBACKCLOUD zu zahlen.
  2. Derzeit hat der Nutzer die Möglichkeiten, direkt nach dem Absenden der Bestellung per PayPal oder per Vorkasse (Banküberweisung), zu zahlen.
  3. Die aktuellen Preise für die Artikel und Dienstleistungen werden immer aktuell im eShop geführt.
  4. Erst nach Zahlungseingang erhält der Nutzer einen Bestätigungs-Link an die im Bestellformular angegebene E-Mail Adresse. (Bitte beachten Sie, dass der Zahlungseingang bei Vorkasse mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.)
  5. Durch Bestätigung dieses Links wird das Nutzerkonto freigeschaltet und kann in vollem Umfang genutzt werden.
  6. Dienstleistungen, die über das Nutzerkonto bestellt werden, stehen erst nach Zahlungseingang zur Verfügung.
§ 7 Sonstiges
  1. Nebenabreden zu diesem Vertrag bestehen nicht.
  2. Rechte aus diesem Vertrag kann der Kunde nur schriftlich abtreten.
  3. Sollten in diesen geschlossenen Verträgen Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so behalten die übrigen Bestandteile ihre Gültigkeit. Die Parteien werden die unwirksam gewordene Regelung durch eine solche ersetzen, die dem wirtschaftlich Gewolltem am nächsten kommt.
§ 8 Erfüllungsort und Gerichtstand
  1. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Neubrandenburg.
  2. Für alle in diesem Vertrag geregelten Bedingungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Geltung des UN-Kaufrechts.
§ 9 Widerruf
  1. Jeder Verbraucher nach §13 BGB hat das Recht, seine Willenserklärung auf Abschluss des Vertrages über die Nutzung des Dienstes innerhalb der Widerrufsfrist von zwei Wochen schriftlich per E-Mail an info@feedbackcloud.com den gebuchten Diensten zu widersprechen. Diese Frist gilt ab dem Zeitpunkt, zu dem diese Nutzungsvereinbarung/Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Nutzer bestätigt wird. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung in Textform (E-Mail), aus der jedoch die Widerrufserklärung eindeutig hervorgehen muss. Sobald der Nutzer einen Fragebogen oder einen Teilnehmer gespeichert hat, erlischt das Widerrufsrecht.Sollte der Verbraucher wirksam wiederrufen, ist jede empfangene Leistung der anderen Partei zurückzugewähren. Wird vom Verbraucher gegenüber FEEDBACKCLOUD ausdrücklich auf das Widerrufsrecht verzichtet, erlischt das Recht auf Widerruf vorzeitig.
Für weitere Fragen dazu können Sie unser Kontaktformular verwenden.